Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein Präventionskurs für Grundschulkinder

Bunte Buchstaben KIDS, darunter AKTIV in Grau; Hinweis auf Präventionskurs für Kinder an einer Grundschule.

 Da unser Kurs zertifiziert ist, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen
bis zu 100 % der Kusgebühr

Bewegung ist das Tor zum Lernen:

18% der Grundschulkinder sind übergewichtig, 25 % weisen motorische und / oder koordinative Defizite auf, ebenso viele Kinder haben bereits Haltungsschaden. Der Anteil von Kindern mit Rückenbeschwerden steigt ab dem Alter von 10 Jahren massiv an. Die Hauptursachen hierfür sind Bewegungsmangel und eine falsche Ernährung. 
Außerdem kämpfen bis zu 40 % der Grundschüler im schulischen Alltag mit stressbedingten Problemen wie Aufmerksamkeitsstörungen, Konzentrationsschwächen, Lese-, Schreib- und Rechnenschwächen sowie Lern – und Verhaltensauffälligkeiten. 

Ein Kind, das nicht rückwärts laufen kann, kann auch nicht rückwärts rechnen!

Zwei Kinder in blauen Trikots zeigen beim Präventionskurs für Grundschüler das Peace-Zeichen und spielen mit Luftballons.

Unser Programm hilft allen Schülern Schul- und Freizeitstress, das Denken und Lernen behindern kann, zu mindern. Durch den Stress wird das innere Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele verändert, wodurch im Zweifel sogar Lernblockaden in der Schule ausgelöst werden können!
Die Schüler haben dann folgende Vorteile:

  • Spaß an der Bewegung
  • eine Steigerung der körperlichen Fitness und des Wohlbefindens
  • eine Stärkung des Psychosozial- und Denkverhaltens durch Bewegungsspiele
  • eine Schulung der Koordination durch spezielle Überkreuzübungen
  • eine Stabilisierung des inneren Gleichgewichts

Ziele des Prgramms sind :

  • Stressabbau
  • Lösen von Lernblockaden
  • Verbesserung von Aufmerksamkeit und Konzentration
  • Ganzheitliches Training zur Förderung körperlicher und seelischer Gesundheit
  • Verbesserung der kindlichen Lebensqualität
  • Förderung des Selbstbewusstseins, Sensibilisierung der Sinne
  • Spaß am Lernen, mentale Leistungsfähigkeit
Junge springt in einem Präventionskurs für Grundschulkinder zwischen zwei Strohballen unter bewölktem Himmel.
Junge springt beim Präventionskurs für Grundschulkinder auf herbstlichem Waldweg während eines Rennens.

Inhalte des Kurses:

  • Bewegung und Spiel
  • Kindgerechte Kenntnisvermittlung des Gehirns, der Nerven und Sinne
  • Gezielte Überkreuzübungen zur Schulung der Koordination
  • Psychomotorische Spielelemente
  • Wahrnehmungs- und Koordinationsschulung
  • Kraft, Ausdauer, Koordination & Entspannung
  • Lernstrategien und Übungen zur besseren Verankerung des Lernstoffes
  • Heranführung an eine gesunde Ernährung

Kosten/Sonstiges:

Aufgrund der positiven Auswirkungen des Programms auf die Entwicklung der Kinder übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen bis zu 100 % der Kursgebühr. Der Ausgleich für das Programm beträgt 99,00 €

Eine Teilnahmebescheinigung zur Einreichung bei der Krankenkasse erhalten die Eltern nach Beendigung des Kurses.
Nach Abschluss des Kurses erhält das Kind eine Urkunde.

Dauer des Programms:
10 Wochen 1x wöchentlich ( 60 min.)

Drei Jungen in grünen Fußballtrikots umarmen und freuen sich auf einen Präventionskurs für Grundschulkinder.